Über uns

Montessori Österreich Bundesverband

Der Montessori Österreich Bundesverband  – MOeB – ist der Dachverband der Ländervereine aller österreichischen Bundesländer.

Die Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, die Montessori Pädagogik in Regelkindergärten und Regelschulen zu verbreiten.

In allen Bundesländern werden Ausbildungskurse in Montessori Pädagogik für Pädagoginnen und Pädagogen angeboten. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen ein Diplom, das auch von der Dozentenkonferenz in Aachen anerkannt wird. In einigen Bundesländern werden diese Diplomkurse in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule des Landes abgehalten.

Seit 1992 finden jedes zweite Jahr die Internationalen Krimmler Montessori Tage im Bundesland Salzburg statt.

Der Montessori Österreich Bundesverband ist auch Mitglied der Organisation Montessori Europe.

Termine

13. – 15. März 2025 Bildungsfahrt des MOeB nach Zagreb

09. – 10. Mai 2025 Dozentenkonferenz in Graz

03. – 04. Oktober 2025 Bundesverbandssitzung in Salzburg

09. – 10. Jänner 2026 Bundesverbandssitzung in Salzburg

03. Juni 2026 Dozentenkonferenz in Krimml

04. – 06. Juni 2026 17. Krimmler Montessori-Tage

Geschichte MOeB

Der Montessori Österreich Bundesverband – MOeB – wurde Ende der 1980-er Jahre gegründet. Die Initiative dazu ging von einem Team rund um Herbert Haberl aus. Dieser leitete damals das Pädagogische Institut in Salzburg, welches sehr innovative Fortbildungen in Richtung „Freiarbeit“ anbot. Daraus entwickelte sich der erste Montessori-Ausbildungskurs und die Volksschule Liefering wurde zur Modellschule.

Als Dachverband von 8 Bundesländerorganisationen ist der MOeB die größte Montessori – Vereinigung Österreichs.

Herbert Haberl war von der Gründung bis Oktober 2013 der Obmann des Bundesverbandes und übergab dann sein Amt an Waltraud Croce – bis zu diesem Zeitpunkt die Obfrau von Montessori Tirol.

Vorstand

Waltraud Croce

Obfrau

w.croce@aon.at

Romana Fitz

Obfrau-Stv.

romana.fitz@gmx.at

Gunthilde Traby

Obfrau-Stv.

gunthilde.traby@gmx.at

Andreas Radner

Kassier

andreas.radner@ph-ooe.at

Wilhelm Weinhäupl

Kassier-Stv.,
Stv. Leiter der Dozentenkonferenz

institut.weinhaeupl@utanet.at

Simone Lehmann

Schriftführerin

simone.lehmann27@gmail.com

Karin Dorner

Schriftführerin-Stv.

karin.dorner@cable.vol.at

Maria Neuhauser

Leiterin der Dozentenkonferenz

maria.neuhauser@liwest.at

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies bzw. Storage. Dabei handelt es sich um Informationen, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen diese Daten dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Kreditkartennummer sowie weitere vom Rechnungsempfänger angegebene Daten. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer etc.) des Dienstleistungsempfängers gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen und an Datendienstleister, die den Betrieb unserer Datenbank, unser IT- und Newsletter-System gewährleisten. Mit diesen haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 der DSGVO abgeschlossen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies bzw. Storage. Dabei handelt es sich um Informationen, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen diese Daten dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde melden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8,1080 Wien, dsb@dsb.gv.at). Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Montessori Österreich Bundesverband Waltraud Croce Ebnersteig 56, A-6166 Fulpmes Tel.: +43 664 5321468 office@montessori-austria.at https://www.montessori-austria.at
 
Save settings
Cookies settings